Städtebau – Kirche gewinnt Platz

Bautagebuch November 2014

Das AntoniterQuartier öffnet sich zur Stadt! Ein einladender Kirchplatz steht im Fokus des städtebaulichen Konzeptes. Dominiert durch die Antoniterkirche schafft der Kirchplatz einen besonderen Raum, der Kirchengemeinde und Besuchern als Rückzugs-, Kommunikations- und Veranstaltungsort dienen soll. Die Kirche wird aus ihrer beengten Situation befreit und entfaltet so ihre identitätsstiftende Wirkung als evangelischer Leuchtturm in der Innenstadt.

Das evangelische Citykirchenzentrum gegenüber der Antoniterkirche fasst einen Kirchplatz, der Freiraum mit hoher Aufenthaltsqualität für sämtliche Aktivitäten des Gemeindelebens bietet.

Der Kirchplatz als traditionell städtisches Element und das aktive evangelische Gemeindeleben schaffen eine ganz besondere Adresse für die Anlieger.
Evangelische Präsenz

Die Antoniterkirche bleibt für die Öffentlichkeit das starke Symbol des AntoniterQuartiers. Die hohe Publikumsfrequenz auf der Schildergasse sowie das für Protestanten identitätsstiftende Gemeindeleben sind die wichtigsten Gründe für die Bekanntheit der Antoniterkirche. Die bestehenden Qualitäten der Citykirchenarbeit werden in dem neuen Projekt gewahrt und erhalten nun einen zeitgemäßen Rahmen. Das einladende, moderne und attraktive Quartier wird ein neues, vielfältiges Publikum ansprechen.
Realisierung

Grundsätzlich werden im Architektenwettbewerb alle Gebäude zur Disposition gestellt. Alle Gebäude, auch der CityPavillon und das Wohnhaus, weisen einen erheblichen Sanierungsstau auf und können nur erhalten werden, wenn sie optimal in das neue Konzept eingebunden werden.

Alle Einrichtungen an der AntoniterCityKirche sollen auch während der Realisierungsphase bestehen bleiben. Lösungsmöglichkeiten werden derzeit geprüft.

Das neue AntoniterQuartier wird rund 6.500 m² Geschossfläche aufweisen. In Kooperation mit der Stadt Köln soll im ersten Halbjahr 2015 ein Architekturwettbewerb durchgeführt werden, um eine hohe gestalterische Qualität und optimale Funktionalität zu gewährleisten.

Die Evangelische Gemeinde lädt zu einer Informationsveranstaltung zum geplanten AntoniterQuartier ein, die im Anschluss an den Gottesdienst in der Antoniterkirche Köln am Sonntag, 9. November 2014, 10 Uhr, im Großen Saal (Zugang über das Café Stanton, Schildergasse 57) beginnt. Im Anschluss an die Präsentation stehen Hermann Ulrich (Ulrich Hartung GmbH), Pfarrer Markus Herzberg und Pfarrer Mathias Bonhoeffer als Ansprechpartner zur Verfügung.