Ausstellung "Archäologische Funde im AntoniterQuartier"
Bautagebuch Oktober 2019
Die Ausstellung "Archäologische Funde im AntoniterQuartier" feierte am Freitag, 25. Oktober 2019, 19 Uhr, in der Antoniterkirche, Schildergasse 57, Vernissage.
Köln verfügt über ein reiches römisches Kulturerbe. Dem im AntoniterQuartier entdeckten antiken Großbau kommt hier als älteste römische Bibliothek nördlich der Alpen eine besondere Bedeutung zu.
Im Begegnungsort AntoniterQuartier, wo Bildung und Kultur einen festen Platz haben werden, soll die Römische Bibliothek mit digitaler Aufbereitung im Tiefgeschoss nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Dazu werden die Funde der archäologischen Grabungen ausgestellt. Für die Präsentation, Kontextualisierung und Vermittlungsarbeit sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Das Spendenprojekt Römische Bibliothek ist auf rund 250.000 Euro beziffert.
Helfen Sie uns, die älteste Römische Bibliothek nördlich der Alpen sichtbar zu erhalten
Spendenkonto:
Evangelische Gemeinde Köln
IBAN: DE49 3705 0198 0007 7020 12
BIC: COLSDE33XXX · Sparkasse KölnBonn
Stichwort: Römische Bibliothek
Dirk Schmitz, Marcus Trier und Markus Herzberg auf der Pressekonferenz zur Eröffnung.